SK Lehrte  


Die Saison 2019-2021 geht erfolgreich zu Ende


  Gia Bao Thieu   Mon, 07 Jun 2021 09:15:55

Artikelbild

Diese Spielsaison wird auch in der über 100-jährigen Geschichte des Schachklub Lehrte hoffentlich ein Exot bleiben. Die Verbände, die den für Lehrte relevanten Spielbetrieb organisieren, das sind der Deutscher Schachbund, der Niedersächsicher Schachverband und der Schachbezirk Hannover haben zum ersten Lockdown gemeinsam den Spielbetrieb ausgesetzt. Die Lockerungen im letzten Sommer nutzte nur der Niedersächsische Schachverband, sodass die Teams SKL 2 und SKL 3, die in der Verbandsliga spielen, ihre Saison zu Ende bringen konnten. Zugegebenermaßen ist die Abschlusstabelle sicher durch viele kampflose Entscheidungen geprägt. Unsere
Teams sind in den beiden letzten Wettkämpfen angetreten, belegten die Plätze 5 (SKL 3) und 6 (SKL 2) und
sicherten so souverän den Klassenerhalt. Besonders zu erwähnen sind Stefan
Schmezko und der unser ehemaliger Jugendwart Christopher Raulf. Beide sind mit über 80% Punkteausbeute sehr erfolgreich gewesen.
Der Deutsche Schachbund will seine Oberliga am 10. und 11. Juli zu Ende bringen. Unser
Spitzenteam SKL 1 steht auf dem 4. von 10 Tabellenplätzen. Der Aufstieg in die 2.
Bundesliga ist rechnerisch unmöglich, der Abstieg jedoch auch nicht mehr, sodass der
SKL beruhigt gegen den SV Hellern und den Hamelner SV antreten kann. Eine gute
Gelegenheit, dass die jungen und motivierten Spieler des SKL erste Erfahrungen in
dieser Liga sammeln können, einige altgediente Meister haben bereits angekündigt die
Bretter frei zu machen. Eine bärenstarke Saison spielt unsere Nummer 1
FIDE-Meister Nico Stelmaszyk, der bereits 5 Punkte aus 7 Partien erzielen konnte.
Der Schachbezirk Hannover hat sich jetzt entschieden, seine Saison zwei Spiele vor
dem Ende abzubrechen. Diese Entscheidung hat zur Folge, dass die Teams SKL 4, SKL
6 und SKL 8 in ihren jeweiligen Klassen aufsteigen.
SKL 4 wäre in der Bezirksliga nicht mehr einzuholen gewesen, die Mannschaft hat
keines der ersten sieben Spiele verloren und steigt absolut verdient in die Bezirksliga
auf. In SKL 4 sind viele Spielerinnen und Spieler des SKL angetreten, die teilweise viele
Jahrzehnte im Klub aktiv sind. Mehrere Spieler haben ihre Plätze in der Verbandsliga für
die vielen jungen Talente des SKL frei gemacht und sind gemeinsam in der
Bezirksklasse sehr erfolgreich gewesen.

Dass SKL 6 den Aufstieg in der Kreisklasse geschafft hat, gehörte schon eher zum
Pflichtprogramm, welches das Team rund um unseren ehemaligen Vereinsvorsitzenden Jörg
Tenninger auch in dieser besonderen Situation schaffte.
Dass SKL 8 in der Parallelgruppe auch aufsteigen konnte, war eher eine Überraschung.
Für das nächste Spieljahr gibt es bereits weiterführende Pläne. Der SKL hat auch zu
Zeiten des Lockdowns sofort Online-Angebote etabliert und so seine Mitglieder am
Schachbrett bzw. vor dem Monitor gehalten. Es konnten sogar einzelne neue Mitglieder
gewonnen werden, so dass zur nächsten Saison neun Mannschaften geplant sind.