SK Lehrte  


Spiel, Spaß & Schachball: Unsere Jugendfeier


  Tobias Brockmeyer   Mon, 26 Aug 2019 12:09:44

Artikelbild

Genau eine Woche nach der großen Jubiläumsfeier durfte am Samstag nun auch unsere Jugend das Jubiläum feiern. Statt einem Restaurant war der Schauplatz hier aber eine Sporthalle, denn wir spielten ein Schachballturnier.

Anpfiff von Fußball-Schiedsrichter Christopher war um 10 Uhr. In der Vierfeld-Sporthalle im Schulzentrum Lehrte-Süd stand alles bereit für das Turnier, bei dem vier Mannschaften um die meisten Punkte im Fußball und Blitzschach kämpften. Eines der Teams war ein Betreuerteam, das in Unterzahl über das Feld rennen und im Simultan blitzen musste.

Beim Schachball spielen zwei Teams immer in zwei Disziplinen, nämlich Fußball und Blitzschach, und addieren die erreichten Punkte. Bei uns zählte jedes Tor mit 1½ Punkten in die Gesamtwertung. Gegen Göttingen ging unser Betreuerteam auf dem Platz in der ersten Runde bereits mit 1:11 unter, sodass auch eine Traum-Performance beim Schach nichts mehr retten konnte. Die darauf folgenden Spiele waren aber deutlich spannender und enger.

Am Ende des Vormittages hatte jedes Team sechs Fußball- und Blitzspiele hinter sich und ein Team, das Team aus Göttingen, alle Spiele gewonnen. Gratulation an die Gewinner unseres Jubiläums-Schachballturniers, die vor allem auf dem Fußballfeld eine unübertroffene Macht waren.

Es folgte die Mittagspause mit Grillen, bevor es zum Nachmittagsprogramm überging. Teilweise im Schatten konnte sich dort von den Schach- und vor allem den Fußballspielen erholt werden.

Schließlich startete um 15 Uhr unser Tandemturnier, bei dem sich wieder viele Teams mit kreativen Teamnamen angemeldet hatten. Die Nase vorn hatten am Ende die "Vegetarier" vor dem Team "Respektschelle". Es ist schwierig, zu sagen, welches Team den kreativsten Namen hatte, da die Auswahl so groß war. Was alle Teams aber gemeinsam hatten, war eine Menge Spaß – wie auch schon beim Schachball. Deshalb gab es bei beiden Turnieren eigentlich nur Gewinner. Die Teilnehmerschaft entschied, dass das eine Veranstaltung mit Wiederholungsbedarf war, und wir werden sehen, was wir im nächsten Jahr auf die Beine stellen können.

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung.