Marc Tenninger Sat, 01 Mar 2025 20:27:25
So kommentierte unser Debütant Tyler heute beim Mannschaftskampf unserer u12 Mannschaft den 18. Zug seines Gegners, als dieser seine Dame einzügig einstellte. Dieser Satz fasst aber nicht nur seine Partie, sondern auch die aktuelle Situation unserer u12 sehr gut zusammen.
Eigentlich hätten am heutigen 6. Spieltag der BMM u12 acht Lehrter Spielerinnen und Spieler am Brett sitzen sollen. Nach zwanzig Telefonaten und nur vier Zusagen fluchte auch unser Mannschaftsführer die Überschrift zum ersten Mal. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison mussten wir ein Spiel unserer Jugendmannschaft absagen. Neben der derzeitigen Grippewelle sind auch Geburtstage von Klassenkameraden und –kameradinnen oder die Präferenz für andere Sportarten die Gründe. Als sich heute Vormittag kurzfristig ein weiterer Spieler krankmeldete, traten wir zu Dritt die Reise nach Springe an. Neben dem erfahrenen Leonel kamen Tyler und Hanna zum ersten Einsatz in unseren Jugendmannschaften.
Im ersten Spiel gegen die SD Isernhagen lagen wir schnell mit drei zu null zurück. Neben der kampflosen Niederlage am ersten Brett missglückte ergebnistechnisch leider auch das erste Spiel von Hanna am vierten Brett. Als Leonel an Brett zwei nach der Entwicklung direkt nacheinander zuerst einzügig einen Turm und dann eine Dame einstellte, schoss dem Mannschaftsführer erneut der Satz aus der Überschrift durch den Kopf. An Brett drei erspielte sich Tyler, gestärkt durch die Teilnahme an der Schachschule am Vormittag, eine Stellung mit materiellem Vorteil. Leider ließ er dann ein Matt durch den gegnerischen Turm und die gegnerische Dame zu. Trotzdem war es eine starke Vorstellung im ersten Mannschaftskampf vom ihm.
Im zweiten Spiel saßen wir den Gastgebern aus Springe gegenüber. Hier hätte es fast zu einem Sieg gereicht. Hanna hatte im Endspiel die wertvolleren Figuren, gab dann aber mit den Worten „weil du mehr Figuren hast“ auf. Leonel verlor in der Eröffnung eine Qualität, konnte dafür aber einen gefährlich aussehenden Königsangriff initiieren. In unklarer Stellung einigten sich die beiden auf ein Unentschieden. Tyler spielte seine Partie lange Zeit mit einer Dame mehr. Als er seine Dame gegen die beiden gegnerischen Türme gab, war seine Position immer noch gewonnen, doch ihm fehlte in seinem zweiten Mannschaftsspiel die notwendige Erfahrung, um den vollen Punkt nach Hause zu bringen. Immerhin spielte er ruhig und überlegt und leistete in der Summe heute über 160 Züge Gegenwehr.
Nach dem heutigen Spieltag liegen wir mit unseren Mannschaften auf den Plätzen sieben und zehn der Tabelle. Am letzten Spieltag in zwei Wochen in Bückeburg geht es dann nur noch um Schadensbegrenzung.
U10 Kinderschachteam | Freitags, 17–18 Uhr |
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23