SK Lehrte  


Weiteste Anreise zum Frauen- und Mädchenschach über 9.000km?!


  Jule Wolterink   Thu, 19 Dec 2024 14:43:35

Artikelbild

Am Sonntag fanden sich 26 Frauen und Mädchen im Haus der Vereine ein um am Lehrter Frauen- und Mädchenschach teilzunehmen: 20 Spielerinnen beim Turnier, 2 Teilnehmerinnen beim Training, 2 mitreisende Mamas und die beiden Ausrichterinnen Finja und Jule. Für Verpflegung und das leibliche Wohl war gesorgt. Von den 9 Familienpizzen blieb einiges übrig, worüber sich die Helferinnen und Helfer auf dem Weihnachtsmarkt freuten.

Die erste Runde des Turniers verlief recht ereignislos, wie beim Schweizer System üblich gewannen die Favoritinnen ihre Partien.

Die zweite Runde hatte es dagegen in sich: Das Familienduell Marianna gegen Larysa trennte sich im Remis, die Nachwuchsspielerin Liz aus Delmenhorst schlägt unser erstes Brett der ersten Frauenmannschaft Barbara und das Vereinsduell Katja gegen Kira entschied Katja für sich.

Katja hat einen lauf in der dritten Runde schlägt sie Liz und ist damit neben WFM Magda, die einzige mit voller Punktzahl. An Brett 6 muss sich die Siegerin vom letzten Jahr Lea gegen die zehn-jährige Arvelyn vom SK Bremen-West geschlagen geben.

So kam es in der 4. Runde zum Vereinsduell um die vorläufige Führung, in welchem Magda sich durchsetzte. Barbara hat sich nach den Niederlage in Runde zwei inzwischen auch wieder gefangen und holt ihren dritten Punkt. An Brett 10 holt die vereinslose Spielerin Levke ihren ersten Punkt gegen Jasmin von den Schachdrachen.

Zur Mittagspause kommt es also zu folgendem Zwischenstand:

  Teilnehmerin DWZ Geburt Punkte Buchh SoBerg
1. Karasinska, Magdalena (WFM) 2014 1991 4 8 8
2. Hommel, Katja 1166 1976 3 12 8
3. Eitel, Liz 1438 2011 3 10 7
4. Michalek, Barbara 1749 1963 3 8.5 5.5
5. Baklan, Kira 1504 2012 3 8 5
6. Kurzova, Marianna 1520 1975 2.5 7.5 4.75
7. Gemilang, Arvelyn 905 2014 2 9.5 4
8. Rothenberg, Anke 1214 1972 2 9 2
9. Rohlfs, Ricarda 1605 1985 2 8.5 3.5
10. Thiele, Lea-Marie 1492 2006 2 8.5 2.5
11. Romberg, Lene   2018 2 8 3
11. Dikhtiar, Daria   2013 2 8 3
13. Saremba, Lia   2009 2 7.5 2
14. Saremba, Juna   2012 2 6 1
15. Kurzova, Larysa 1172 1945 1.5 8.5 2.25
16. Richter Assencio, Victoria 912 2015 1 9 1
17. Richter Assencio, Carolina 689 2018 1 7 0
18. Rottmann, Claudia   1970 1 6 1
19. Mieht, Levke Merit   2013 1 4.5 0
20. Singh, Jasmin   2018 0 6 0

Victoria und Levke zeigten beide Erkältungssymptome, weshalb sie leider nach der Mittagspause aus dem Turnier ausstiegen.

Barbara hat wohl ihre Probleme mit Vereinsduellen, in Runde 5 verlor sie gegen Kira. Katjas Lauf wurde wohl beendet, wieder kein Zähler gegen Marianna. Lia, die androhte, das Feld von hinten aufzuräumen, wurde durch Ricarda vom SK Bremen-West gestoppt.

In Runde 6 bröckelt die perfekte Fassade von Magda, wegen Zeitnot musste sie sich im Vereinsduell gegen Kira mit einem Remis zufrieden geben. Den Jugendkampf Lea gegen Liz gewann Liz sehr überzeugend. In dieser Runde kam es auch zu dem Duell mit dem größten Altersunterschied Carolina (2018) spielte gegen Larysa (1945). 

Marianna, die inzwischen 4,5 Punkte gesammelt hatte, schaffte es dann in der letzten Runde Magda zu besiegen, wodurch beide auf 5,5/7 Punkte kamen. Liz und Ricarda beendet das Turnier beide mit einem weiteren Sieg und 5/7 Punkten. Die beiden Nachwuchstalente Arvelyn und Lia trennten sich im Remis.

Eine Stunde nach dem Turnier startete auch das Training. Nicht alle mitgereisten Mütter ließen sich davon überzeugen das es spannend wäre mitzumachen, aber dennoch wurden Finja’s Künste ganz schön auf die Probe gestellt. Denn immer wieder kamen Spielerinnen vom Turnier vorbei und wollten auch Schachaufgaben oder Schachrätsel lösen. Als Viky zum Mittag aus dem Turnier Ausstieg, stieg sie gleich als zweite Trainerin ein und Finja’s Material wurde anders als geplant, aber mit viel Spaß weitergenutzt. 
Am Ende konnten alle die Figurenzüge und können Schachmatt erkennen. Also wieder zwei weitere Spielerinnen begeistert!

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden erstmal die beiden Sonderpreise vergeben.

Weiteste Anreise: Schiedsrichterin Jule hatte noch am Morgen nachgeschaut, welcher der drei Bremer Vereine wohl nach Luftlinie am weitesten entfernt war. Am nächsten dran liegt der SV Werder Bremen mit 109km, den SV Delmenhorst und den SK Bremen-West trennt nur 1km mit 118km und 119km. Als dann jedoch die Teilnehmerinnen ankamen stellte sich dies als vollkommen überflüssig heraus, da eine Teilnehmerin nicht mal aus Deutschland kam. Ja sie kam nicht mal aus Europa. Aus Südamerika, aus Brasilien war die Oma von Caro und Vicy angereist, selbstredend nur um dieser Veranstaltung bei zu wohnen. ; )

Größte Gruppe: Wir sind sehr stolz zu sagen, dass die größte Gruppe auch dieses Jahr der SK Lehrte war, mit Magda (+ Tochter Hanna), Barbara, Katja, Kira, Lea, Jule und Finja.

Dann ging es um die Hauptpreise:

DWZ <1000: Mit dem Remis gegen die Konkurrentin in der letzten Runde machte sie es nochmal spannend, durch die bessere Buchholz ging der Preis schlussendlich an Arvelyn.

Den U18 Preis sicherte sich Liz und gleichzeitig auch den 4. Platz.

Mit dem Endspurt sicherste sich Ricarda Platz 3.

Wirklich spannend sind Platz 1 und 2, beide haben 5,5 Punkte und es trennt sie nur ein halber Buchholzpunkt: Schlussendlich muss sich Mariana mit dem 2. Platz zufrieden geben und Magda landet auf Platz 1 trotz dem Stolperer am Ende.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Veranstaltung ein riesen Erfolg war. Von jung (U6) bis alt (Ü75), von WFM bis blutige Anfängerin war alles zu finden. Wir freuen uns darauf möglichst viele im nächstes Jahr zu einer ählichen Veranstaltung wieder zu sehen.

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!

Endstand Turnier:

 

  Teilnehmerin DWZ Geburt Punkte Buchh SoBerg
1. Karasinska, Magdalena (WFM) 2014 1991 5.5 29.5 21.75
2. Kurzova, Marianna 1520 1975 5.5 29 22.25
3. Rholfs, Ricarda 1605 1985 5 29.5 20.5
4. Eitel, Liz 1438 2011 5 29.5 20
5. Baklan, Kira 1504 2012 4.5 27.5 15.75
6. Hommel, Katja 1166 1976 4 32 16
7. Michalek, Barbara 1749 1963 4 28.5 13.5
8. Rothenberg, Anke 1214 1972 4 27.5 12.5
9. Thiele, Lea-Marie 1492 2006 4 24.5 10.5
10. Gemilang, Arvelyn 905 2014 3.5 26.0 10.75
11. Saremba, Lia   2009 3.5 25.5 9.25
12. Kurzova, Larysa 1172 1945 3.5 24.5 9.75
13. Romberg, Lene   2018 3 24 7.5
14. Richter Assencio, Caroline 689 2018 3 21 5
15. Dikhtiar, Daria   2013 3 20.5 6
16. Saremba, Juna   2012 2 21 3
17. Rottmann, Claudia   1970 2 18 3
18. Richter Assencio, Viktoria 912 2015 1 17 2
19. Singh, Jasmin   2018 1 17 1
20. Mieht, Levke Merit   2013 1 15 1

Unsere Trainingszeiten
U10 Kinderschachteam Freitags, 17–18 Uhr
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) Freitags, 17–19 Uhr
Erwachsenen-Spielbetrieb Freitags, ab 20 Uhr
Schachtreff Dienstags, 19–22 Uhr

Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23

Comitec

Chessemy