Marc Tenninger Sun, 22 Jan 2023 13:37:52
Warum kann die Heimmannschaft nicht viermal Weiß haben? Dann hätten wir heute einen deutlichen Sieg gegen Eystrup/Stolzenau mit der 3. u20 Mannschaft um Lea-Marie, Shahnaz, Felix T. und Jonas feiern können.
Nun ist bei einem Vierermannschaftskampf die Farbverteilung ja bekanntermaßen so, dass jede Mannschaft zweimal die weißen und zweimal die schwarzen Steine führen darf. Daher lautete das heutige Ergebnis also zwei zu zwei.
Nachdem wegen zugeschneiter Straßen und einer Umleitung der Mannschaftskampf mit 30 Minuten Verspätung angepfiffen wurden, verlor Felix früh eine Figur durch eine Bauerngabel und konnte diesen materiellen Nachteil nicht mehr ausgleichen. Er wehrte sich noch viele Züge, aber das Matt war am Ende nicht mehr zu verhindern. Ein gelungenes Comeback nach längerer Spielpause in den Jugendmannschaften feierte Jonas. In einer soliden Partie war sein voller Punkt nie ernsthaft in Gefahr. Lea-Marie bediente sich mit ihrer Dame zu Beginn des Spiels bei einem gegnerischen Bauern. Wie sich aber wenige Züge später herausstellte, war dieser Bauer vergiftet und die Dame ging verloren. Sie versuchte noch, ihrem Gegner Probleme zu bereiten, doch musste sie ihm im Endspiel schlussendlich zum Sieg gratulieren. Nun kämpfte noch Shahnaz um das Mannschaftsremis. Mit einem durchdachten Vorstoß im Zentrum zum richtigen Moment brachte sie ihren Gegner aus dem Konzept und gewann zuerst eine Figur und kurze Zeit später die Partie.
September-Schnellschach 2023 (U18)
September-Schach 960 2023 (U18)
September-Schnellschach 2023 (U12)
Jugend-Spielbetrieb | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23