SK Lehrte  


Volle Punktzahl für Erste und Vierte


  Tobias Brockmeyer   Thu, 08 Dec 2022 22:39:07

Artikelbild

Mittlerweile schon näher am dritten als am zweiten Spieltag sind sie nun endlich fertig: Meine mehr oder weniger weisen Worte und Kommentare zum zweiten Spieltag. Obwohl drei Mannschaften nicht gespielt haben, ist eine Menge passiert: Die erste Mannschaft hat in Unterzahl (7 gegen 9) gegen die zweite Mannschaft gewonnen, Jörg hat hervorragend gespielt und die vierte Mannschaft hat ihren zweiten Saisonsieg eingefahren.

Das unumstrittene Topspiel der Landesliga fand am letzten Spieltag ganz klar in Lehrte statt: Dort duellierten sich die beiden Aufstiegskandidaten SKL1 und SKL2 um den Aufstiegsplatz in die Oberliga. Nachdem Mannschaftsführer Gia Bao den Gästen aus der ersten Mannschaft ordnungsgemäß die Räumlichkeiten erklärt hat, wies er die Gäste fairerweise auch darauf hin, dass wir einen Doppelagenten in ihre Mannschaft eingeschleust haben: Christopher (eigentlich treues Mitglied der zweiten Mannschaft) spielte unter den Fahnen von SKL1. Die Eröffnung verlief vollkommen nach Plan und er stand vollkommen mies (ehrlicherweise war das aber keine Absicht). Doch bevor ich die Partie weiter kommentiere, schauen wir erstmal auf ein paar andere Ergebnisse, um mehr oder weniger chronologisch vorgehen zu können. Die Partie zwischen Marc und Nicole endete langweilig mit einem frühen remis. Jonas unterlag Torsten und ein paar furchtbare Züge in meiner Partie später genehmigte ich auch Günther einen Punkt. Zudem konnte Philip sich gegen Jannik durchsetzen und Gia Bao gegen Heinrich remisieren, sodass schon mal 4 Punkte auf dem Konto der ersten Mannschaft lagen. Klarer Sieg für SKL1 also, wäre da nicht die Tatsache, dass auf einmal Nils, Malte und Anton fett standen. Nils konnte das gewonnene Turmendspiel sicher nach Hause bringen und Anton belästigte Nico mit einer Horde weit vorgerückter Freibauern. Was noch einmal richtig eng hätte werden können, endete schließlich in einem 5:3, nachdem Malte in ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern abwickelte und Nico die furiose Bauernbande von Anton gestoppt bekam. Nun ging es zwar noch eine ganze Weile weiter, weil die Spieler der zweiten Mannschaft unbedingt noch Punkte mitnehmen wollten, aber auch das (wirklich!) lange Kneten der Remisstellungen unter vollem Einsatz änderte nichts mehr am Ergebnis. Bisher also volle Punktzahl für die Erste ... und nicht so viele, ähm, keine, Mannschaftspunkte für die Zweite. Zugegeben, das mit dem Aufstieg war recht dick aufgetragen.

Wer kennt das nicht? Man hat eine vollkommen gewonnene Stellung, aber es steht 4:2 und die letzte noch laufende andere Partie sieht wirklich nicht gut aus. Vermutlich würde man seine Stellung mit verbundenen Augen gewinnen, aber um die Nerven einiger nervöser Mannschaftskollegen zu retten, bietet man dennoch remis. Genau so endete die siebte Partie im Mannschaftskampf SKL4 gegen HSK Lister Turm 4, als Lukas-Oliver mit einer Mehrfigur den viereinhalbten Brettpunkt für seine Mannschaft sicherte. Zuvor hatten Björn und Cord mit zwei Gewinnpartien ebenso wie Felix, Jakob, Thomas und Robert (jeweils remis) bereits einige Vorarbeit geleistet. Nun kommt mit Laatzen 2 am kommenden Spieltag ein härterer Gegner auf uns zu. Hoffen wir, dass wir dennoch den dritten Saisonsieg einfahren können!

Besonders schwierig hat es in dieser Saison die dritte Mannschaft. Sie kämpft in dieser Saison in der Verbandsliga ums Überleben und steht gerade schwer atmend auf dem letzten Platz, nachdem es eine 6:2-Klatsche beim HSK Lister Turm 3 gab. Volle Punkte waren gar nicht drin. Schlimmeres als ein 6:2 konnten Marvin, Stefan, Michael und Henno aber immerhin mit jeweils halben Punkten vermeiden. Wichtig wird der kommende Sonntag, an dem wir gegen Uetze-Hänigsen einen Pflichtsieg einfahren müssen. Ansonsten wird die Luft sehr dünn.

Das Duell gegen Laatzen, das am kommenden Spieltag gleich zweimal stattfindet (SKL2 vs. Laatzen 1 und SKL4 vs. Laatzen 2), haben wir am letzten Spieltag schon mal mit der sechsten Mannschaft geübt. Und das hat nicht besonders gut funktioniert. Wie bereits erwähnt, hat Jörg hervorragend gespielt (Quelle: J.T. aus L) und gewonnen. Seinem guten Beispiel folgend gab es auch Punkte von Jessica und Ralf. Leider konnte ansonsten aber nur Bastian noch ein remis erzwingen, sodass mit 3.5 Brettpunkten ein halber Brettpunkt zu wenig auf dem Ergebniszettel stand. Hier ist aber noch nichts schlimmes passiert, denn in der Kreisliga wurde (abweichend von den Ligen darüber) erst ein Spieltag gespielt. Die Punkte werden also einfach später geholt.

Der 11. Dezember wird für uns in dieser Saison in sofern besonders als dass wir zum ersten Mal einen Spieltag haben, an dem alle Mannschaften auf einmal spielen. Es wird also voll und hoffentlich spannend! Da der Spieltag nur noch wenige Tage hin ist, meint meine weise Kristallkugel auch schon, Ergebnisse vorhersehen zu können. Wenn wir ihr vertrauen, dann wird es erfolgreich. Hoffen wir, dass sie recht hat und dass ich mir das nicht nur ausgedacht habe.