Tobias Brockmeyer Fri, 27 May 2022 16:40:08
Seit Mittwoch treffen sich in Lehrte einige der besten Schachspielerinnen der Welt, um bei der zentralen Endrunde der Frauenbundesliga um die Meisterschaft oder - in unserem Fall - um den Klassenerhalt zu spielen.
Zusammen mit der Endrunde zog es auch einige prominente Persönlichkeiten wie Michael S. Langer, Frank Prüße, Thordies Hanisch und Ullrich Krause ins Kurt-Hirschfeld-Forum (die beiden erstgenannten sind auf dem Bild am Ende des Artikels zu sehen). Wir möchten uns an dieser Stelle ganz besonders bei der niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und der Comitec Group bedanken, die das Event jeweils großzügig finanziell unterstützt haben.
Fünf Runden werden oder wurden in Lehrte gespielt und kurz vor Schluss steht unsere Mannschaft auf dem letzten Tabellenplatz. Die Endrunde startete jedoch mit einem starken Auftaktsieg gegen Hemer, der uns die ersten beiden Mannschaftspunkte der Saison verschaffte. Nach über 4 Stunden Spielzeit führte unsere Mannschaft spät nachts um halb elf gegen ihre Gegnerinnen mit 2:1, nachdem Ritta und Fiona remis gespielt hatten und Steffi ihre leicht favorisierte Gegnerin besiegt hatte. In den noch laufenden Partien musste Katharina nachweisen, dass ihre Stellung dank weiter vorangeschrittener Freibauern gewonnen war, während Marine ein remis sichern konnte und Petra am Ende ihrer favorisierten Gegnerin die Hand reichen musste. Letztendlich konnten sich in Katharinas Partien beide Seiten eine Dame holen, doch dank Extraturm schaffte Katharina es, ihre Gegnerin in ein Mattnetz zu zwingen und sicherte damit das 3½:2½ für Lehrte.
Die nächsten beiden Spiele gegen Deizisau und Baden-Baden waren aussichtslos und gingen jeweils hoch verloren, sodass wir nun punktgleich mit der auf dem vorletzten Tabellenrang platzierten Mannschaft aus Leipzig, aber zwei Mannschaftspunkte hinter Löberitz in die beiden letzten Runden starten. Dank unseres Siegs gegen Hemer gibt es noch Chancen, die Klasse zu halten: Wir müssen unser letztes Spiel am Sonntag gegen die Rodewischer Schachmiezen gewinnen und dabei mehr Brettpunkte holen als Löberitz in den Spielen gegen Hamburg und Harksheide zusammen. Hoffen wir also, dass sich die Hamburgerinnen bei uns für unsere Schützenhilfe vor ein paar Jahren revanchieren und Löberitz hoch schlagen!
U10 Kinderschachteam | Freitags, 17–18 Uhr |
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23