SK Lehrte  


U10 in Magdeburg erfolgreich


  Tobias Brockmeyer   Sat, 14 Aug 2021 17:49:42

Artikelbild

Anfang August (6. bis 8. August) fand in Magdeburg die diesjährige Deutsche Vereinsmeisterschaft U10 statt. Mit fast 40 teilnehmenden Mannschaften und über 500 gespielten Partien konnte (wie das bei der U10 üblich ist) die Deutsche Meisterschaft wieder in sehr großem Rahmen ausgespielt werden. Für uns gingen Quentin, Felix, Torge und Jonathan am Freitag an den Start (die Aufstellung änderte sich dann am Samstag). Gewinnen konnten wir das Turnier leider nicht, allerdings wäre das auch eine wirklich große Überraschung gewesen: Der neue Deutsche Meister, nämlich der Hamburger SK, hatte einen DWZ-Schnitt von 1606, womit kein anderer Verein auch nur annähernd mithalten konnte.

Für uns war eher das Mittelfeld interessant und so begannen wir am Freitag zunächst, indem wir uns mit 0:4 von der starken Mannschaft aus Nauen verprügeln ließen. Dann wurden die Gegner etwas schlagbarer und in einem hartem Kampf in der Abendrunde gab es mit einem 2:2 gegen Schweinfurt den ersten Mannschaftspunkt. Bevor er seinen Platz in der Mannschaft an Friedrich abtrat, konnte Jonathan hier nochmal mit einem wichtigen Sieg zum Mannschaftsremis beitragen.

Der nächste Tag startete gut, und zwar mit einem 3½:½-Sieg, bei dem Felix, Friedrich (die Verstärkung, die erst am Samstag zur Mannschaft stieß und ab Runde 3 statt Jonathan spielte) und Torge gewinnen konnten. Quentin konnte am Spitzenbrett ein remis beisteuern. Über den restlichen Samstag schweigt man sich am besten aus, denn viele Mannschaftspunkte gab es da nicht mehr. Wir starteten also mit 3 Zählern in den Sonntag.

Von einer relativ enttäuschenden 33. Platzierung ausgehend hieß das Ziel nun: Aufholjagd! Und das klappte hervorragend: Am Vormittag ließ sich die Konkurrenz aus Torgelow-Drögeheide mit 4:0 niedermähen und auch die Schlussrunde ging an uns: Gegen Hannover 96 konnten wir uns mit 2½:½ durchsetzen. Das lag nicht daran, dass nur drei Partien gespielt wurden, sondern stattdessen wurden aufgrund eines unüberschaubaren Streitfalls am ersten Brett nur drei Partien gewertet. Vermutlich waren wir im Recht, aber zu dem Zeitpunkt hatten wir den Kampf zum Glück schon sicher gewonnen.

Die Aufholjagd katapultierte uns nochmal ganze 11 Plätze nach oben. Damit beendeten wir das Turnier am Sonntag auf Platz 22 ziemlich genau im Mittelfeld. Auf diese Weise haben wir unseren Startlistenplatz solide bestätigt und konnten uns im Teilnehmerfeld insgesamt ordentlich behaupten.