Marc Tenninger Sat, 30 Jan 2021 15:31:50
Normalerweise füllt sich das Vereinsheim zur Jugendhauptversammlung traditionell mit dem leckeren Duft von frischen Waffeln. Das Waffelbacken musste dieses Jahr zwar ausfallen, die Versammlung konnte aber trotzdem stattfinden, wenn auch nur online. Dank unseres mittlerweile vielfach verwendeten Kommunikationsmediums Discord verlief zumindest die Versammlung wie gewohnt.
Jugendwart Marc berichtete über die schachlichen Aktivitäten während der Coronazeit. Das Onlineangebot hat sich etabliert, kann aber das Miteinander an den Vereinsabenden am Freitag für viele leider nicht adäquat ersetzen. Dennoch blicken wir als Verein positiv nach vorne und hoffen, dieses Jahr wieder mehr Schach im Vereinsheim spielen zu können. Jugendleistungssportwart Philip und Jugendspielleiter Jonas ergänzten die Erfolge bei diversen Meisterschaften aus dem letzten Jahr wie der 5. Platz von Nico bei der DJEM u18, der 5. Platz unserer u14 Mannschaft bei der NDVM und die fünf Bezirksmeistertitel von Jonas (u18), Lea-Marie (u16w), Jannik (u14), Venera (u14w) und Tim (u8).
Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde der neue Jugendvorstand gewählt. Marc (Jugendwart), Jonas (Jugendspielleiter) und Philip (Jugendleistungssportwart) bilden den Jugendvorstand für das nächste Jahr. Unterstützt werden die drei von den zusätzlich gewählten Jugendsprecherinnen und Jugendsprechern Lea-Marie, Finja, Shahnaz, Lukas-Oliver, Malte und Marvin.
Abschließend war dann doch noch eine Sache anders. Eigentlich wird im Anschluss an die Versammlung immer ein Tandemturnier gespielt. Dieses Jahr gab es stattdessen ein Blitzturnier vorweg, das Philip souverän gewann. Nächstes Jahr kann unsere Jugendhauptversammlung dann hoffentlich wieder in der gewohnten Art und Weise stattfinden.
August-Klubmeisterschaft-2 2025
Juli-Schnellschach 2025 (U12)
April-Schach 960 2025 (U18)
U10 Kinderschachteam | Freitags, 17–18 Uhr |
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23