Christian Polster Sun, 22 Nov 2020 10:40:40
Seit knapp 3 Monaten bin ich mittlerweile für den SK Lehrte im Rahmen meines FSJs tätig. Durch Corona musste leider vieles abgesagt und verschoben werden. Dennoch gibt es einige Aufgaben, die trotzdem erledigt werden können. Da sind zum Beispiel die Schulschach AGen, die ich inzwischen an drei Lehrter Grundschulen leite. Diese finden im Rahmen der Ganztagsbetreuung statt und in jeder der Gruppen sind zwischen 6 und 10 Kinder, die teilweise schon sehr geübt darin sind, ihren Gegner Schachmatt, manchmal aber auch Patt zu setzen. Andere lernen erstmal die Grundregeln und verstehen, wie sie eine Schachpartie am besten eröffnen.
Ich habe auch im Verein die Möglichkeit bekommen neue Trainingsgruppen ins Leben zu rufen. Leider musste jetzt durch den erneuten Lockdown das Offline-Vereinsleben weitgehend heruntergefahren werden. Da Schach dahingehend etwas flexibler ist, als die meisten anderen Sportarten, kann vieles online fortgeführt werden. Einen Teil der online neu geschaffenen Angebote werden sicherlich auch nach der Pandemie beigehalten, sodass auch vielbeschäftigte Mitglieder die Chance haben am Vereinsleben teilzunehmen.
Ein ebenfalls wichtiger Teil meiner Aufgaben ist an den Vorstandssitzungen teilzunehmen und neue Ideen mit einzubringen oder Konzepte mit zu erarbeiten. Mir gefällt es sehr gut, dass ich sehr selbständig arbeiten kann, jedoch wenn ich Hilfe brauche oder nicht weiter weiß, ich auch immer die nötige Unterstützung bekomme.
Nach den ersten Monaten freue ich mich auch auf das restliche, mir noch bevorstehende Jahr. Indem ich hoffentlich noch viele weitere spannende Aufgaben bekomme und meistern kann. Mir dient dieses Jahr um noch etwas Zeit zu gewinnen für die Entscheidung meines weiteren Lebensweges. Gleichzeitig kann ich meine größte Leidenschaft zum Beruf bzw. Freiwilligen Dienst machen. Ich kann ein FSJ beim SK Lehrte jedem empfehlen, der noch etwas Zeit zur Orientierung braucht, nette Menschen kennenlernen möchte und der sich etwas tiefer mit dem Spiel der Könige beschäftigen möchte. Dabei solltest du dich nicht abschrecken lassen, wenn du bis jetzt noch nicht so viel mit Schach zu tun hattest. Du bekommst in jedem Fall die nötige Unterstützung. Bei weiteren Fragen findet ihr die richtigen Ansprechpartner auf www.sk-lehrte.de.
U10 Kinderschachteam | Freitags, 17–18 Uhr |
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23