SK Lehrte  


Das große Duell gegen Lister Turm


  Tobias Brockmeyer   Mon, 25 Mar 2019 01:00:37

Der vorletzte Spieltag der Saison 2018/19 ist Geschichte. Gut einen Monat vor dem entscheidenden letzten Spieltag gab es schon Vorentscheidungen. Der Spieltag verlief insgesamt sehr erfolgreich, auf dem Weg dahin mussten wir aber einigen Rückständen hinterherlaufen. So musste die Vierte gegen den Tabellenletzten aus Eilenriede ganz schön ackern, um durch Justus, der in einem Endspiel mit Turm gegen Springer und Läufer Remis hielt, ein 4½:3½ zu erreichen. Auch unsere erste Mannschaft gewann trotz 1:3-Rückstand. Unter anderem wegen eines Turmeinstellers...

Diesmal fange ich in der Kreisklasse an. Unsere siebte Mannschaft war bei Hannover 96 zu Gast. Dort gab es zu Beginn einige unangenehme Zwischenfälle, als der Kampf dann aber lief, konnten wir ihn mit 5:3 gewinnen. Die Siebte hat damit ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Und wir wissen nun: 96 ist im Schach genauso schlecht wie im Fußball. Bastian, Karl, Fenja und Mathis gewannen. Lukas-Oliver sowie Quentin remisierten.

Unsere Sechste hatte gegen Anderten 2 etwas Pech und verlor mit 3½:4½. Viktor und Jonas Albrecht gewannen. Außerdem spielten Sabine, Christopher und Jens remis. Nichtsdestotrotz stehen wir auf dem fünften Platz ganz solide in der Tabelle.

Nun zum bereits kurz erwähnten Spiel unserer Vierten gegen Eilenriede 4, also dem Duell zwischen den beiden erstplatzierten Mannschaften in der Kreisliga – je nachdem, ob man von oben oder unten zählt. Das hätte eigentlich deutlich für uns ausgehen sollen, stattdessen wurde es eng, nachdem wir zunächst in Rückstand geraten waren. Spitzenspieler Jonathan musste der dritten Mannschaft gegen Lister Turm 3 helfen, außerdem spielte Felix in der Dritten. Es rückten Nils und Janis nach, die beide gewannen. An der Aushilfe durch die fünfte Mannschaft sollten sich andere ein Beispiel nehmen. Robert bezwang seinen Gegner ebenfalls, sodass das besagte Remis von Justus zusammen mit Remis von Henning und Philipp gerade so reichte, um mit 4½ Punkten einen Mannschaftspunkt Vorsprung auf Verfolger Bemerode zu behalten. Durch die allerdings deutlich besseren Brettpunkte reicht beim letzten Spiel gegen die Schachtiger Langenhagen 2 ein Unentschieden, um sicher in die Bezirksklasse aufzusteigen.

Die Fünfte hatte es ohne ihre beiden Spieler Nils und Janis umso schwieriger und musste gegen Lister Turm 5 eine 3½:4½-Niederlage einstecken. Sehr ärgerlich, da die Mannschaft zu den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf zählt. Jonas und Jessica gewannen, Jessica spielte die bessere Partie. Ein schöner Angriff war bei ihr durchschlagend, während Jonas eher glücklich in ein Endspiel mit Mehrbauern kam, das eigentlich dennoch remis war. Joachim, Ralf und Petra spielten Remis. Wenn wir beim Tabellendritten Uetze punkten, können wir unseren Hals noch einmal aus der Schlinge ziehen, ansonsten brauchen wir sehr viel Glück.

Insgesamt spielten heute drei unserer Mannschaften gegen Lister Turm. Auch unsere Dritte und unsere Erste hatten die Ehre. Sie konnten beide gewinnen. In Summe heißt es im Vergleichskampf also 2:1 für uns. Unsere Dritte hätte sich fast die ganze Zeit sehr über ein 4:4 gefreut und unsere Erste hatte wohl auch nicht mit einem Sieg nach 1:3 Rückstand gerechnet.

Zunächst zur Verbandsliga: Thore und Gia Bao spielten "wie gewohnt" schnell Remis, zusammen spielten sie keine 40 Züge. Ich stand nach der Eröffnung schlecht, Felix stand positionell bescheiden und auch die anderen Partien waren nicht besonders vielversprechend. Schließlich verbesserten sich die meisten Partien aber zu unseren Gunsten. Nachdem Felix verlor, konnte Philip ausgleichen und spielte Remis. Jonathan gewann ein Damenendspiel und die verbleibenden Partien steuerten aus Unentschieden zu - mit Ausnahme von meiner Partie, die nach einem unerwartet kraftvollen Qualitätsopfer jetzt gewonnen war. Nach über 70 Zügen schmiss mein Gegner das Handtuch; die anderen beiden Partien folgten schnell mit erwartetem Ausgang. Die ungünstige Konstellation mit drei Absteigern haben wir damit nochmal überwunden und uns jetzt vorzeitig den Klassenerhalt gesichert.

Die Erste konnte ihren Rückstand drehen, indem Friedmar, Heinrich, Marc und Christian gewannen. Marcs Gegner stellte in einem Endspiel plötzlich einen Turm ein. Nach einigen Momenten des Staunens gab er auf. Marine versuchte noch, ein besseres Endspiel zu gewinnen, am Ende genügte aber auch ein Remis für den Endstand von 4½:3½.

Zu guter Letzt die Zweite, die eigentlich den Job hatte, unserer Dritten den Rücken freizuhalten. Diesen erfüllte sie wirklich einwandfrei, indem sie Uetze mit 6½:1½ auseinandernahm. Die Uetzer haben es in dieser Saison wirklich nicht leicht gegen uns. Nico, Tobias, Stefan, Christopher, Cord und Thomas gewannen. Gia Luat remisierte. Jetzt hat sie noch rechnerische Chancen auf den Aufstieg. Sollte Isernhagen verlieren und unsere Dritte Laatzen planmäßig umhauen, würde es reichen, um im nächsten Jahr mit der zweiten Mannschaft in der Landesliga zu spielen. Darauf würde ich allerdings auch bei besonders günstigen Planetenkonstellationen nicht wetten wollen.