Jan Salzmann Thu, 27 Dec 2018 11:35:25
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
das Jahr 2018 geht zu Ende. Wir können sicher von einem erfolgreichen Jahr für unseren Klub sprechen. Wir haben es geschafft, unsere Mitgliederstärke um ca. 10% zu steigern. Die sportlichen Erfolge sowohl im Mannschaftsspielbetrieb, als auch bei den Einzelturnieren können sich sehen lassen. Gerade erleben wir eine spannende Phase: die erste Frauen- und Jugendmannschaft konnte schon mehrere Punkte holen, so dass wir dem Ziel des Klassenerhalts in den jeweiligen Spitzenligen einen großen Schritt näher kommen konnten – aber sicher ist noch nichts. Diese Saison lässt uns aber bei den Erwachsenenmannschaften auch nervös werden. SKL1 steht auf Platz 1 in der Landesliga. Wir wissen aber, dass die Gegner im kommenden Jahr alle nicht zu unterschätzen sind. Besonders der Hildesheimer SV und Tempo Göttingen stellen noch große Herausforderungen dar. SKL2 steht auf dem zweiten Tabellenplatz, wird es jedoch schwer haben, den SV Laatzen noch zu überholen. Stolz sind wir alle auf SKL3. Ein junges und engagiertes Team kämpft recht erfolgreich in der Verbandsliga. Noch nie ist unsere 3. Mannschaft vorher in den Genuss gekommen, in der Verbandsliga mitzuspielen. Endlich steht SKL4 auch an der Spitze der Kreisliga, schon in der letzten Saison haben wir uns den Aufstieg erhofft. Erfreulich ist auch, dass unsere Spielerinnen und Spieler in SKL5, 6 und 7 mit viel Elan dabei sind und sich zeigt, welche jungen Talente bald in die vorderen Mannschaften drängen werden. Während andere Vereine die Anzahl ihrer Mannschaften reduzieren, denken wir für die nächste Saison über SKL8 nach.
Glücklich sind wir auch über unseren Vereinsabend. Beim Kinder- und Jugendschach werden inzwischen fast die Sitzplätze knapp und unsere Turniere erfreuen sich großer Beliebtheit. Unser Erwachsenenspielbetrieb kann sich ebenfalls sehen lassen, auch Gäste der umliegenden Vereine verirren sich immer wieder zu uns.
An dieser Stelle sei allen Schachfreunden gedankt, die sich immer und immer wieder sehr für die vielen verschiedenen Aktivitäten unseres Klubs engagiert haben!
Das vor uns liegende Jahr 2019 ist das Jahr des 100 jährigen Jubiläums des Schachklub Lehrte von 1919 e.V.
Viele Veranstaltungen für die verschiedensten Zielgruppen unseres Vereins sind geplant. Über die Termine haben wir bereits informiert, konkrete Einladungen werden bald folgen.
An dieser Stelle wollen wir nicht unerwähnt lassen, dass unser Spendenbrett noch viele freie Felder aufweist (Link unten), mit denen wir gern die Veranstaltungen finanzieren wollen.
Wir wünschen allen Lesern einen guten Rutsch!
Jan Salzmann
im Namen des Vorstandes
Foto: Oben links die erfolgreiche BEM 2018, oben rechts unsere zweite Erwachsenenmannschaft, unten links der Klassenerhalt unserer ersten Jugendmannschaft, unten rechts der Besuch unserer Partnerstadt Mönsteras
U10 Kinderschachteam | Freitags, 17–18 Uhr |
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23