Gia Bao Thieu Mon, 25 Sep 2017 21:34:42
Gestern startete die neue Saison der Jugendbundesliga mit dem Heimspiel gegen den Lübecker SV. Gegen die etwas „ersatzgeschwächten“ Gegner, die trotzdem mit Martin (2239 DWZ) und Kevin Kololli (2126 DWZ) antraten, spielten wir ohne Lara in bestmöglicher Besetzung: Christian Hartogh, Jana Böhm, Nicole Manusina, Nico Stelmaszyk, Gia Luat Thieu und Tobias Heise. Lara spielt zurzeit bei der Jugendweltmeisterschaft in Montevideo und ich möchte an dieser Stelle auf ihren Blog auf unserer Homepage verweisen.
Neu in dieser Saison ist der Zeitmodus: Gespielt wird jetzt mit 90 Minuten für 40 Züge, 30 Minuten für den Rest sowie 30 Sekunden pro Zug. Pünktlich um 11 Uhr wurden die Bretter freigegeben, nachdem gemütlich zusammen gefrühstückt wurde. Anfangs passierte nur an Brett 1 etwas, wo unser Neuzugang aus Göttingen Christian Hartogh gegen Martin Kololli antrat. Christian kam nicht gut aus der Eröffnung heraus und verlor prompt einen Bauern. Schnell war klar, dass hier nicht mit einem Punkt zu rechnen war.
Erst einige Zeit später wurde es wieder interessant: Nicos Gegner übersah eine mittelschwere Springerkombination und verlor eine Qualität. Auch hier war der Sieger entschieden.
Schließlich gerieten unsere restlichen vier Spieler in Zeitnot, die aufgrund des neuen Zeitmodus sehr früh kam. Jana spielte nach einem Hin-und-Her ein gewonnenes Turmendspiel heraus, Nicole remisierte unter großer Zeitnot und Gia Luat und Tobias verloren.
Am Ende lagen 2,5 Brettpunkte auf unserem Konto, leider ein halber zu wenig gegen schlagbare Gegner. Aber ich bin zuversichtlich: Das Ziel Nichtabstieg werden wir meistern, da ich eine deutliche Verbesserung der Mannschaft erkenne, sowohl durch Christian als auch durch die Weiterentwicklung fast aller Spieler, zumal Lübeck eine der stärkeren Mannschaften in der Liga ist.
Foto (von links nach rechts): Nicole Manusina, Jana Böhm, Tobias Heise, Christian Hartogh, Gia Luat Thieu, Nico Stelmaszyk und Gia Bao Thieu beim Frühstücken
U10 Kinderschachteam | Freitags, 17–18 Uhr |
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23