Tobias Brockmeyer 23. Oktober 2016
Ungefähr einen Monat nach der Jugendbundesliga startet die Saison nun auch in der Frauenbundesliga. Im Haus der Vereine wurden am Samstag um14 Uhr die Uhren zur ersten Runde eingeschaltet und unsere Spielerinnen kämpften unermüdlich gegen die nominell deutlich überlegeneKonkurrenz aus Bad Königshofen. An fünf der sechs Brettern setzten sich die Gäste dann auch durch, unsere Europameisterin Fiona Sieber konnte die Partie am ersten Brett gegen Alexandra Obolentseva jedoch als einzige Lehrterin für sich entscheiden. So haben wir in der ersten Runde zwar keinen Mannschaftspunkt mitgenommen, dafür aber einen vielleicht noch entscheidenden Brettpunkt. Zudem lautet unser Ziel ja auch nicht, Meister zu werden,sondern vielmehr, überhaupt in der Bundesliga zu bleiben. Am nächsten Morgen trafen wir auf die Spielerinnen aus Rodewisch, die uns ebenfallsdeutlich überlegen waren. Wie zu erwarten, ging zwar auch dieser Kampf verloren, wir blieben aber erneut nicht punktlos. Der zweite volle Zähler derSaison konnte am sechsten Brett von Claudia Markgraf erzielt werden. Die Chancen auf den Klassenerhalt stehen in dieser Saison vergleichsweise gut, da es einigeMannschaften gibt, mit denen wir durchaus mithalten können und die wir in guter Verfassung auch von den Brettern fegen können. In der Frauenbundesliga sind die Würfel also noch lange nicht gefallen.
Foto: Lehrterinnen (links) beim Spiel gegen Bad Königshofen. Von vorne nach hinten: Lara Schulze, Magdalena Krasnodebska, Fiona Sieber
U10 Kinderschachteam | Freitags, 17–18 Uhr |
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23