Tobias Brockmeyer 3. August 2016
Am 21. Juli startete im slowakischen Proprad Tatry einer der wichtigsten internationalen Wettkämpfe im Jugendbereich, die Schacholympiade. Die 54 teilnehmendenTeams kamen aus insgesamt 41 verschiedenen Nationen und bestanden jeweils aus vier Spielern der Altersklasse U16, von denen mindestens einer weiblich sein musste.Deutschland reiste mit drei Teams an, von denen eines ein rein norddeutsches Team und ein Team ein reines Mädchenteam war. Das norddeutsche Team war dabei dieMannschaft Germany 2 und startete mit der Aufstellung Alexander Rieß-Luis Engel-Daniel Kopylov-Jakob Pajeken-Lara Schulze vom 25. Platz der Startrangliste.Während des Turniers unterstützt wurde die Mannschaft vom Hamburger Trainer Wolfgang Pajeken.
Das Turnier verlief erfolgreicher, als der Platz auf der Startrangliste es hätte erwarten lassen, sodass die Mannschaft in der siebten Runde auf Deutschland 1 traf. Der Mannschaftskampf endete nach zwei remis von Alexander Rießund Daniel Kopylov sowie einem Sieg von Luis Engel über Kevin Schröder 2-2 und das Team steuerte weiterhin auf Augenhöhe mit Deutschland 1 auf die Zielgerade zu.In den letzten beiden Runden konnte die Mannschaft dann aber nur noch einen Mannschaftspunkt gegen Kroatien erzielen - der Kampf gegen Griechenland ging verloren. Das Endergebnishieß dann Platz 22 - knapp über dem Platz auf der Startrangliste. Deutschland 1 belegte den 8. Platz, während Deutschland 3 auf Platz 29 ins Ziel kam.
Die beste Einzelleistung brachte Luis Engel mit 7 aus 8 - und verdiente sich somit den Preis für das beste zweite Brett. Auch Lara gelang ein sehr guter Turnierstart mit3 aus 4, in den folgenden drei Runden war dann aber der Wurm drin und es blieb bei drei Punkten bei einem Gegnerschnitt von 1816. Lara hat sich mittlerweile den Titel WFM (Woman FIDE Master) erarbeitet und ist damit nach Christian Jordan der zweite Titelträger im Schachklub Lehrte!
Foto: Fiona Sieber (Team Deutschland 1) und Lara Schulze.
U10 Kinderschachteam | Freitags, 17–18 Uhr |
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23