SK Lehrte  


Besuch in der polnischen Partnerstadt Trzcianka


  Jörg Tenninger   9. Juli 2015

Artikelbild

Elf Schachspielerinnen und Schachspieler aus Lehrte unternahmen vom 26.-28.6. einen Wochenendtrip in die polnische Partnerstadt Trzcianka. Als Reiseführer und ausgewiesener Polenkenner hatten wir den ersten stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Lehrte Burkhard Hoppe mit an Bord. So war schon die Hinfahrt gespickt mit vielfältigen Informationen auf das, was uns an Essen, Trinken, Unterkunft und Rahmenprogramm erwarten sollte.

Nachmittags angekommen, mit einem tellergroßen Schnitzel versorgt, machte sich ein Teil unserer Gruppe auf zum Sightseeing.

Den Rückweg fanden wir leicht, da unser Hotel, nördlich der City, direkt am Sportpark neben einem See gelegen, durch Stranddisco akustisch nicht zu verfehlen war. Um Mitternacht, Robert hatte zum Mitternachtsblitz geladen, bejubelten wir den Sieg unserer Fußball-Damen über Frankreich. Pünktlich zum 11-Meter-Schießen wurde sogar ein Feuerwerk am See gezündet. Samstagvormittag fanden zwar nicht alle Lehrter den Weg ans Brett, trotzdem waren wir mit 10 zu 9 kopfmäßig leicht in der überzahl. Obwohl wir ja auch durchaus starke Spielerinnen mit Bundesligaerfahrung dabei hatten, landete der polnische GM Kamil Dragun einen Start-Ziel-Sieg. Auch der zweite Platz ging ungefährdet nach Osten an die WGM Klaudia Kulon. Auf den Plätzen 3-5 folgten dann aber Nicole Manusina, Claudia Markgraf und Robert Altmann - sein langes Training am Vorabend hat sich sicherlich ausgezahlt ;-) Der Rest der Lehrter Platzierungen ist, na ja, Mittelmaß. Nachmittags wurde spontan eine vereinsinterne Looping-Louie-Meisterschaft ausgetragen. Eine Disziplin, die für viel Freude bei den Mitspielern und auch bei der Bedienung an der Hotelbar sorgte... Dann wurde es laut. 9000 Besucher waren zur Techno-Strandparty angesagt. Unsere jüngere Generation fühlte sich stundenlang vor der Bühne recht wohl. Die älteren zogen sich schnell wieder auf die Hotelterrasse zurück. Die Musik ging genau bis fünf Uhr. Ich bin mir da ganz sicher, da mein Bett zu dem Zeitpunkt aufhörte zu beben. Nach dem Frühstück ging es wieder zurück Richtung Westen.

Dies wird sicherlich nicht unser letzter Besuch in Trzcianka gewesen sein. Und noch eine Drohung sprachen wir gegenüber Herrn Hoppe aus: Bis zum hundertjährigen wollen wir nun noch alle Partnerstädte besuchen. Als nächstes soll sich Mönsteras schon mal warm anziehen...