SK Lehrte  


Halbzeit bei den Vereinsturnieren


  Marc Tenninger   Sat, 28 Jun 2025 12:00:12

Artikelbild

Nach sechs von zwölf Spieltagen lassen sich bei unseren Jugendturnieren erste Tendenzen erkennen. Während sich die Einen passend zu dem Sommerferien derzeit einen Platz an der Sonne erspielt haben, ziehen sich andere vielleicht zu einem Trainingslager in den Bergen zurück, um in der zweiten Hälfte nochmal vorne angreifen zu können.

Beim Blitzen, das immer am ersten Freitag im Monat stattfindet, zieht in der u12 derzeit Lars einsam seine Kreise an der Spitze. Bisher hat er an allen sechs Turnieren teilgenommen und dabei schon beachtliche 806 Punkte gesammelt. Dadurch ist sein Vorsprung auf den Zweitplatzierten Yousef (533 Punkte) relativ groß. Allerdings haben Yousef, Louis (495 Punkte) und Fiete (438 Punkte) erst dreimal teilgenommen, sodass die drei mit zwei erfolgreichen Turnieren den Abstand deutlich reduzieren können. Es bleibt also sehr spannend!

Im u18 Blitzen gibt es bereits drei Spieler, die 200 Punkte und damit die maximale Ausbeute in einem Turnier holen konnte. Im Januar war es Justus, der derzeit mit 724 Punkten auf dem Goldrang liegt. Das März Blitzen gewann Leon ungeschlagen, da er aber erst einmal dabei war, wird er derzeit noch auf Rang sieben gelistet. In den Monaten April und Mai sammelte Marvin jeweils 200 Punkte und rangiert mit 400 Punkten auf Platz drei. Zwischen Justus und Marvin liegt Felix E., der mit fünf Teilnahmen auf 596 Punkte kommt. In diesem Turnier kann also noch alles passieren.

Beim u12 Schnellschach, das immer am dritten Freitag im Monat ausgetragen wird, ist Louis das Maß aller Dinge. Mit drei Teilnahmen kommt er auf 57 Punkte und holte im Januar und Juni jeweils die Maximalpunktzahl 20. Möglicherweise liegen ihm die Monate mit „J“ ganz besonders, was ein gutes Omen für das nächste Turnier im Juli sein könnte. Platz zwei belegt derzeit Matthäus, der vor noch nicht allzu langer Zeit noch im u10-Kinderschachteam trainierte und nun mit 48 Punkten schon die u12 aufmischt. Auf den nächsten beiden Plätzen ist es eng. Yousef ist zurzeit mit 46 Punkten auf dem 3. Ran, dicht gefolgt von Julius, der auf 43 Punkte kommt. Können Felix S. (38 Punkte) und Lars (36 Punkte) in den verbleibenden Spieltagen noch einen Angriff auf die Spitzengruppe starten? Die nächsten Monate werden es zeigen, zuzutrauen ist es ihnen auf jeden Fall.

Auch die etwas längere Bedenkzeit beim u18 Schnellschach scheint Justus zu liegen, denn er führt auch dieses Turnier mit 72 Punkten an und gewann das März und Aprilturnier jeweils ohne einen Punkt abzugeben. Auch auf Platz zwei zeigt sich ein identisches Bild zum Blitzen, denn Felix E. kommt auf 68 Punkte. Auf Rang drei liegt mit Lars (59 Punkte) ein u12er. Dahinter positioniert sich Felix T., der bei allen sechs Turnieren dabei war, mit 51 Punkten in Lauerstellung. Aber auch Baran (43 Punkte), Jonathan (38 Punkte) und Torge (38 Punkte) würde ich noch nicht abschreiben, wenn es um die Platzierungen auf dem Treppchen geht.

Die Jugendklubmeisterschaft wird in einem Turnier ausgetragen mit getrennter u12 und u18 Wertung. Ganz oben in der Tabelle steht ein in diesem Artikel schon mehrmals erwähnter Name: Justus führt auch hier mit 5 Punkten. Zwei Punkte dahinter ist Jonathan, der dank der besseren Zweitwertung, dem DWZ Schnitt der Gegnerinnen und Gegner, knapp vor Marvin und Felix E. liegt. Auf 2,5 Punkte kommt im Moment Charlotte, was Platz 5 für sie bedeutet. Die besten drei u12 Spieler kommen zur Halbzeit alle auf 2 Punkte. Lars liegt dank des besseren DWZ-Schnitts knapp vor Yousef und Louis. Das könnte ein Fotofinish werden.

Schließlich haben wir am 3. Freitag im Monat das u18 Special Chess. Dieses Jahr wird wechselweise Schach 960 und ein DWZ-Ausgleichsturnier ausgetragen. Diese Disziplinen scheinen Leon am besten zu liegen. Er führt mit 756 das Turnier vor Justus (578 Punkte) und Felix T. (361 Punkte) an. Dahinter liegen drei Spieler, die gerade einmal 50 Punkte trennen, sodass ein erfolgreiches Turnier schon reichen könnte, um die ganze Tabelle durcheinander zu wirbeln.

Das Einsteigen in unsere Vereinsturniere ist übrigens jederzeit möglich. Wenn also auch Du um eine gute Platzierung mitspielen möchtest, dann komm gerne freitags von 17h00 bis 19h00 zu unserem Jugendspieltag vorbei. Spätestens im Dezember stehen die Siegerinnen und Sieger fest, die dann bei der nächsten Jugendvollversammlung im Januar 2026 gebührend gefeiert werden.


Unsere Trainingszeiten
U10 Kinderschachteam Freitags, 17–18 Uhr
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) Freitags, 17–19 Uhr
Erwachsenen-Spielbetrieb Freitags, ab 20 Uhr
Schachtreff Dienstags, 19–22 Uhr

Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23

Comitec