Jule Wolterink Fri, 27 Dec 2024 21:22:29
An Ranglistenplatz 4 gesetzt starten unsere Mädchen motiviert in den Tag. Vom Frühstück gestärkt und die Augen auf das Treppchen gerichtet, geht es ab in den Discoraum... ähm ich meine natürlich in den Spielsaal.
Ihnen gegenüber saß das Quartett vom SC Garching (Bayern).
Durch ihren schnellen Angriff hatte Lea bereits in Zug 15 einen Turm mehr. Jedoch brauchte die Gegnerin noch 9 weitere Züge und noch einen Turmverlust mehr um einzusehen, dass Lea sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen würde.
Kira verrechnete sich leider und übersah die gegnerische Dame, wodurch sie eine Leichtfigur verlor und die Partie nicht mehr zu halten war.
Finja gewann sehr schön eine Figur. Seht ihr wie?
Danach war die Umsetzung nur noch Formsache.
Nun lag es an Bente unseren Teamerfolg perfekt zu machen. Sie hatte sich einen guten Plan zurechtgelegt, dann aber zu lange gezögert diesen in die Tat umzusetzen und stand lange schlechter. Dann hatte sie einen „Befreiungsschlag“ gewagt und es wäre noch Remis gewesen hätte sie ihren Läufer geopfert. Das hat sie leider nicht gesehen und dann noch verloren.
Also ein 2-2 Unentschieden in der ersten Runde.
Am Nachmittag wurden unsere Nachwuchstalente hochgelost gegen die an drei gesetzten Königsjäger(innen) aus Berlin.
In einer schwierigen Stellung verlor Kira die Übersicht und musste sich bereits früh der nominell stärkeren Gegnerin geschlagen geben.
Bente hatte sich von dem Verlust erholt und ist sehr gut aus der Eröffnung rausgekommen. Dies hat sie im Mittelspiel in mehrere Bauern umgewandelt und irgendwann konnte die Gegnerin ihre Stellung nicht mehr verteidigen.
Also erneut ein Zwischenstand von 1-1.
Lea zeigte bereits Schwierigkeiten in der Eröffnung und lief die restliche Partie einem Bauern hinterher.
Also lag von Anfang an Druck auf Finja. Bei einem Zwischenstand von 1-1 und mit dem Wissen, dass Lea ihre Partie wohl verlieren würde, tat sich die Mannschaftsführerin nicht leicht damit, dass Remis-Gebot der Gegnerin anzunehmen.
Die zweite Runde endet 1.5-2.5.
Den Tag mit einem Mannschaftspunkt beendet, können unsere Mädchen morgen ausschlafen. Spielfrei für Finja, Bente, Kira und Lea.
Januar-Schnellschach 2025 (U12)
Januar-Schach 960 2025 (U18)
Januar-Klubmeisterschaft 2025 (U18)
U10 Kinderschachteam | Freitags, 17–18 Uhr |
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23