Marc Tenninger Sat, 17 Feb 2024 18:18:46
Das waren kurz zusammengefasst die Gründe, warum wir heute mit unserer u14 Mannschaft gegen Hannover 96 verloren haben. An allen vier Brettern waren wir jeweils die ersten, die eine der eigenen Figuren verloren haben.
Zuerst erwischte es Friedrich an Brett 2, der mit Weiß im Damengambit nach einer Fesselung einen Turm verlor. Er versuchte zwar noch, die Stellung möglichst geschlossen zu halten, damit der gegnerische Turm nicht in die eigene Stellung eindringen konnte. Dies gelang ihm einige Zeit, aber letztendlich schaffte es sein Kontrahent doch, mit seinem Turm einzudringen und so war nicht mehr als eine Niederlage zu holen.
Normalerweise ist die Dame im Zentrum des Schachbrettes dank ihrer vielfältigen Zugmöglichkeiten besonders effektiv positioniert. Dass dies aber nicht immer so sein muss, bewies der Gegner von Felix E. am Spitzenbrett eindrucksvoll. Felix‘ Dame wurde auf dem Feld e4 gefangen und kurz darauf ging die Partie verloren.
Torge verlor in der Eröffnung sehr schnell einen Turm. Nach diesem Schock spielte er aber groß auf. Er startete einen Bauernsturm gegen die gegnerische Rochadestellung. Nach einigen Ungenauigkeiten seines Gegners gelang es ihm zuerst nach Material gleichzuziehen und anschließend sogar in Vorteil zu kommen. Den Mehrbauern im Endspiel konnte er sicher zur Dame verwandeln und seine Partie so siegreich gestalten.
Felix T. verlor nach einer ambitionierten Eröffnung mit entgegengesetzten Rochaden einen Springer und kämpfte am längsten um den Punktgewinn. Sein Gegner ließ aber nichts mehr anbrennen und verwandelte seinen Vorteil sicher zum Sieg.
Nach dieser drei zu eins Niederlage sind wir erster. Allerdings trifft dies nur auf die zweite Tabellenhälfte zu. Bei acht Teams bedeutet das also Platz fünf für unser Quartett. In den verbleibenden zwei Saisonspielen geht es aber gegen Teams, die derzeit hinter uns stehen. Zwei Siege zum Abschluss sind also im Bereich des Möglichen.
August-Klubmeisterschaft-2 2025
Juli-Schnellschach 2025 (U12)
April-Schach 960 2025 (U18)
U10 Kinderschachteam | Freitags, 17–18 Uhr |
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23