SK Lehrte  


Ein verhaltener Start ins neue Jahr


  Marc Tenninger   Sat, 13 Jan 2024 20:44:13

Artikelbild

Mit einem Doppelspieltag gegen Bemerode starteten unseren Jugendmannschaften heute in das Jahr 2024. Obwohl wir nach der längeren Winterpause besonders motiviert anreisten, konnten wir in fünf Mannschaftskämpfen leider nur ein Mannschaftsremis mitnehmen.

Die erste knifflige Situation hatten wir bereits bei der Anreise zu meistern. Da es in einem auf der gegenüberliegenden Straßenseite gelegenen Imbiss zu einem kleinen Brand kam, war der Haupteingang zum Bemeroder Spiellokal nicht zu nutzen. Glücklicherweise gab es aber noch einen Hintereingang. Allerdings ließ sich dort weder durch drücken noch durch ziehen die Tür öffnen. Nach einigen Minuten wurde ein Mitarbeitender des Stadteilzentrums auf uns aufmerksam, öffnete uns von innen die Tür und zeigte uns den elektronischen Türöffner, der sich links unten neben der Eingangstür befindet. Das werden wir uns auf jeden Fall für unseren nächsten Besuch merken. Im Gebäude begaben wir uns zunächst zu den Räumen im Obergeschoss. Doch dort war weit und breit kein Schachspiel zu sehen. Letztendlich stießen wir im Untergeschoß dann doch auf unsere heutigen Kontrahenten.

Die 1. u12 Mannschaft um Jonathan, Joshua, Charlotte und Io hatte es in der ersten Partie mit der ersten Mannschaft des SZ Bemerode zu tun. Zeitgleich spielten unsere 2. u12 Mannschaft mit Lars, Julius, Nora und Yousef gegen die zweite Mannschaft des SZ Bemerode und unsere u16 Mannschaft bestehend aus Felix E., Leonid, Torge und Felix T..

Zunächst verloren leider Yousef und Julius recht schnell ihre Partien. Dann konnte jedoch Lars seine Partie gewinnen. Nach einem etwas zweifelhaften Läuferopfer, um die gegnerische Rochadestellung zu öffnen, legte er einen sehr überzeugenden Angriff auf das Brett, indem er alle seine verbleibenden Figuren geschickt und wirkungsvoll einsetzte, um den gegnerischen Monarchen in ein undurchdringbares Mattnetz zu treiben. Da auch Nora ihre Partie nach einigen Figureneinstellern ihres Gegners gewinnen konnte, lautete das Endergebnis zwei zu zwei Unentschieden.

Dieses Ergebnis war durchaus auch bei unserer ersten Mannschaft im Bereich des Möglichen. Zwar verloren Charlotte und Jonathan ihre Partien, doch Io holte einen ganzen Punkt. Nach wechselhaftem Partieverlauf hatte auch Joshua in seinem Endspiel die Chance, einen ganzen Punkt zu holen. Mit Dame und König gegen den gegnerischen König und g-Bauern führte ein falsches Schachgebot dazu, dass sich der Gegner ebenfalls eine Dame holen konnte und die Partie remis ausging.

Nach einer kurzen Pause lauteten die Paarungen dann SK Lehrte 1 gegen SZ Bemerode 2 und SK Lehrte gegen SZ Bemerode 1. Yousef wollte seinen Gegner mit dem gleichen Trick bezwingen, mit dem er in der ersten Partie verloren hatte. Leider übersah er dabei eine Verteidigungsressource seines Gegners und verlor sehr früh seine Dame. Anschließend wehrte er sich noch lange, musste aber doch seine Niederlage quittieren. Das gleiche Ergebnis gab es auch bei seinen Teamkameraden und seiner Teamkameradin und so lautet das Endergebnis vier zu null gegen uns.

Deutlich knapper ging es bei der ersten Mannschaft aus. Charlotte musste in dieser Begegnung leider die zweite Niederlage um heutigen Tag hinnehmen. Io blieb zwar ungeschlagen, aber nachdem sie in der ersten Runde die längste Partie gespielt hatte, reichte es in der zweiten nur zu einem Remis. Pech hatte Joshua, der erneut in einem gewonnen Endspiel ins Remis einwilligen musste. Nach einem falschen Abtausch fand sich Jonathan plötzlich in einem klar verlorenen Bauernendspiel wieder. Zum Erstaunen der Zuschauenden gelang es ihm aber die Stellung so weit zu drehen, dass er, anstatt einen Bauern weniger, einen Bauern mehr hatte. Dies war allerdings ein Randbauer und der gegnerische König befand sich auf dem Umwandlungsfeld, sodass die Stellung nicht zu gewinnen war. Die beiden spielten noch bis zum Patt weiter, aber das Unentschieden war zu wenig für uns und wir verloren den Kampf mit 1,5 zu 2,5.

Unsere u16 Mannschaft kam, sah und verlor teilweise recht schnell und chancenlos mit vier zu null. Am längsten wehrte sich noch Leonid gegen den neuen Bezirksmannschaftsmeister aus Bemerode. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle! Wir beenden die Meisterschaft auf Platz 3.

Die u12 Mannschaften haben noch jeweils sechs Spiele, um sich in der Tabelle weiter nach oben zu spielen. Weiter geht es bereits in zwei Wochen mit einem Doppelspieltag in Bückeburg.