CM Fabian Stotyn Sun, 14 Sep 2025 10:54:04
Mit 2 Teams sind wir vom 12.-16.September bei den Norddeutschen Meisterschaften in Magdeburg vertreten.
Das u14 Team mit Moritz, Kira, Jonathan und Joshua ist an Position 10 von 17 teilnehmenden Teams gesetzt und erfüllte am ersten Tag die Erwartungen. Gegen den Favoriten von Werder Bremen lauerte das Quartett auf eine Überraschung. Doch Jonathan musste im Mittelspiel eine Figur spucken und verlor entsprechend. Nach der Eröffnung stand Joshua sehr angenehm und drückte. Doch ließ er einige Chancen ungenutzt, so wurde er bestraft und von seinem starken Gegner überspielt. Kira`s Abtauschfranzose verflachte eigentlich recht schnell, doch sie musste aufgrund des Mannschaftsstandes Risiko gehen. So probierte sie im Zentrum aktiv zu agieren, doch der Mut wurde nicht belohnt und sie wurde ausgekontert. Einen extrem starken Auftritt legte Moritz hin. Ebenfalls Französisch-Abtausch, aber durchaus spannender aufgrund der heterogenen Rochaden. Moritz war mit einigen Feinheiten deutlich schneller im Angriff und gewann einen dann nen zweiten Bauern. Doch einen mini Schönheitsfleck gab es doch, als sein Gegner plötzlich eine (zugegeben) schwierige Remisvariante hätte spielen können. Nach vergebener Chance brachte Moritz den Ehrenpunkt nach Hause.
In Runde 2 ging es als leichter Favorit gegen das Quartett aus Neumünster. Autsch bei Joshua, schon beim ersten Blick nach 30 Minuten fehlen 2! Leichtfiguren. Doch er kämpft! Und das stark, so erobert er die Dame, gewinnt kurz darauf noch eine Figur und holt die erlösende Führung. Moritz machte im Katalanen Druck gegen einen schwächelnden d5-Bauern, hatte dennoch zwischendurch auch gefährliche Drohungen zu parieren. Dennoch wickelte er schließlich ins gewonnene Endspiel ab, sorgte somit mit seinem zweiten Sieg die 2-0 Führung. Matchwinner wurde schließlich Jonathan, der aus der Eröffnung heraus angenehm stand und nie in Verlustängste kam. So gewann er sogar einen Bauern, ließ aber den gegnerischen König aktiv werden und sicherte mit dem Remis den Mannschaftserfolg ab. Zuletzt kämpfte noch Kira. Sie gewann ebenfalls die erste Phase der Partie bis ihr ein „falscher“ Schlagzug Probleme machte und sie einen Bauern verlor. Unter Druck ging ein weiterer über die Wupper und das Endspiel war nicht zu halten.
Die u12 Mannschaft mit Lars, Ilias, Fiete und Yousef ist bisher die positive Überraschung des Turniers. An Position 17 (von 19) gesetzt wurden die beiden ersten Runden gewonnen! Dabeiging es in Runde 1 gegen die Schachzwerge aus Magedburg (Setzliste 8). Eine tolle Eröffnung spielte Yousef, er stand sehr dominant, ehe er einfach zu schnell zog und durch eine Springergabel eine Dame verlor. Doch er kämpfte weiter. Tatsächlich holte er sich einen Turm zurück und später auch das übrige Material und verwertete das Endspiel mit 2 Mehrbauern stark zur 1-0 Führung. Eine Mega-Leistung zeigte auch Fiete, der im Mittelspiel den gegnerischen Läufer einsperrte und danach quasi mit Mehrfigur toll den vollen Punkt holte. Der erste Mannschaftspunkt war somit sicher. Doch die Jungs wollten mehr. Ilias zeigte eine sehr beeindruckende Leistung und holte eine Start-Ziel-Sieg. Somit war die Freude über die 3-0 Führung groß. Lars kam am Spitzenbrett unter Druck und verlor einen Bauern und musste sich verteidigen. Doch riesig wie er das machte. Er schaffte es die Damen zu tauschen und einen Turm auf Abwege zu bringen. Dann opferte er für einen Freibauern eine Figur. Tatsächlich bekam er soviel Kompensation, das sie ein Turmendspiel mit gleicher Bauernanzahl entwickelte. Ein tolles Remis gegen einen starken Gegner zum 3,5-0,5 Endstand.
In Runde 2 ging es gegen Weiße Dame Hamburg, die in Runde 1 spielfrei hatten. Somit eine scheinbar machbare Aufgabe. Doch Yousef hatte am Ende zwar über 2 Std auf der Uhr, aber schnell ziehen bringt keine Punkte ? 0-1. Doch vorne präsentierten sich Lars und Ilias weiter in Galaform und drehten das Match zum 2-1! Somit lag es an Fiete den Teamerfolg zu sichern. Doch er stand schlecht, verlor Bauer um Bauer und landete im Turmendspiel mit 1 vs 4! Bauern. Fun Fact: Als wir exakt diese Stellung im Turniersaal gesehen haben:
Meinte ich (Fabian) noch zu Tom und den Kids: Schaut mal g3 und schwarz verliert noch.
2 Minuten später kam Fiete raus und meldete den vollen Punkt zum 3-1 Endstand ????.
Nach diesem erfolgreichen Tag spielen die Kids heute am Live Brett: NDVM U12 2025 • Round 3 • lichess.org
Hier könnt ihr alle Ergebnisse verfolgen: DVM / NVM Magdeburg
Oktober-Schnellschach 2025
Oktober-Schach 960 2025 (U18)
Oktober-Blitzen 2025 (B-Turnier)
U10 Kinderschachteam | Freitags, 17–18 Uhr |
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23