SK Lehrte  


Doppelführung in der u14


  Marc Tenninger   Sat, 25 Jan 2025 15:53:07

Artikelbild

Nach dem heutigen zweiten Spieltag der Bezirksmannschaftsmeisterschaft u14 stehen wir mit unseren beiden Mannschaften auf Platz 1 und 2 der Tabelle. SKL 1 holte zwei Siege und SKL 2 spielte zweimal zwei zu zwei unentschieden.

Pünktlich um 10h00 begann das erste Spiel. Unsere erste Mannschaft saß den Spielern und der Spielerinn des SK Anderten gegenüber. Lars, an Brett vier, opferte in der Eröffnung eine Figur auf f7. Durch präzise Folgezüge konnte er die Figur zurückgewinnen und verwerte seine bessere Stellung sicher zur Führung für uns. Alexander und Ilias hatten nach der Eröffnung jeweils einen kleinen Vorteil, den sie stetig ausbauten und mit ihren Siegen den Mannschaftssieg perfekt machten. Am Spitzenbrett wehrte sich der Gegner von Moritz am längsten. In einem Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern und jeweils einem Turm, schaffte es Moritz erst einen, dann einen zweiten und schließlich einen dritten Bauern einzusammeln. Mit seiner Bauernübermacht könnte er sich eine neue Dame holen und so den vierten Brettpunkt für uns holen.

Unsere zweite Mannschaft spielte zuerst gegen die Mädchenmannschaft des Bezirks. Yigit verlor leider bereits in der Eröffnung seine Dame durch eine Fesselung. Trotz zäher Gegenwehr war dies aber zu viel und er musste seiner Gegnerin zum Sieg gratulieren. Felix führte seinen Angriff gegen die kurze Rochade seiner Gegnerin problemlos zum Ende und erzielte den Ausgleich. An Brett 1 (Joshua) und Brett 2 (Charlotte) gab es zwei fast identische Turmendspiele zu sehen. Auf dem Königsflügel hatten sowohl Schwarz als auch Weiß jeweils die h-, g-, und f-Bauern. Weiß hatte jeweils einen weitvorgerückten a-Freibauern, der durch den eigenen Turm verteidigt und durch den schwarzen Turm angegriffen wurde. Charlotte tausche ihren a-Bauern gegen den f-Bauern und konnte dann den g-Bauern gewinnen. Nachdem ihre Gegnerin den Turmtausch zuließ war das Bauernendspiel klar gewonnen und Charlotte ließ sich diese Chance nicht mehr nehmen. Joshua verpasste es leider durch einen Matttrick die gegnerischen Bauern auf dem Königsflügel zu gewinnen. Danach hätte er besser gestanden. Zumindest ein Remis war also nur einen Zug entfernt. Diese Möglichkeit ließ er jedoch ungenutzt und in der Folge war seine Stellung nicht mehr zu halten. Er gab noch seinen Turm gegen den a-Bauern, damit sich dieser nicht umwandelte, wurde dann aber vom verbliebenden Turm mattgesetzt.

Nach der kurzen Pause wurden die Gegner getauscht. Alexander gewann seine Partie kampflos und Lars gewann schnell mehrere Figuren und dann seine Partie. Moritz rechnete im Springerendspiel präziser. Zuerst konnte er erzwingen, dass seine Gegnerin ihren Springer opfern musste um seinen einen Freibauern aufzuhalten. Dann rückte er mit einem anderen Bauern vor und fand ein sehenswertes Springermatt. Ilias hätte den zweiten vier zu null Sieg unter Dach und Fach bringen können. Im Mittelspiel gewann er einen Springer. Dann tauschte er aber zu viele Bauern und müsste am Ende seinen Turm gegen einen Bauern opfern. Das resultierende Endspiel ohne Bauern nur mit Turm gegen Springer hielt er dann problemlos remis.

SKL 2 holte das zweite Unentschieden bei sehr ähnlichen Partieverläufen. Felix siegte erneut schnell und ungefährdet. Yigit verlor leider auch in dieser Partie zuerst seine Dame und dann die Partie. Joshua hatte erneut gute Remischancen, vergaß dann aber, dass sein Gegner mit dem g-Bauern en passant schlagen kann und so einen Freibauern bekam. Der war nicht aufzuhalten und so verlor Joshua erneut knapp. Charlotte hatte wieder ein Turmendspiel. Diesmal hatten beide Seiten nur noch den f-Bauern. Obwohl die Stellung objektiv remis war, lehnte Charlotte das Angebot ab, um noch das Mannschaftsremis zu erreichen. Der Kampfgeist wurde belohnt und Charlotte gewann.


Unsere Trainingszeiten
U10 Kinderschachteam Freitags, 17–18 Uhr
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) Freitags, 17–19 Uhr
Erwachsenen-Spielbetrieb Freitags, ab 20 Uhr
Schachtreff Dienstags, 19–22 Uhr

Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23

Comitec

Chessemy