SK Lehrte  


Auf Treppchenkurs!


  Jule Wolterink   Sun, 29 Dec 2024 22:17:16

Artikelbild

"Warmgespielt" hatte ich gesagt? Die Mädchen sind on fire! 4 Mannschaftspunkte und 5.5 Brettpunkte schieben uns nach dem heutigen Tag auf Ranglistenplatz 3! Aber alles der Reihe nach:

Lea stand in Runde 5 bereits nach Eröffnung leicht besser. Doch dann hat die Gegnerin angefangen ihre Bauern vor der Rochade nach vorne zu schieben, sodass Lea alle einsammeln konnte. So ging Lea mit zwei Bauern mehr ins Mittelspiel und einer offenen Königstellung, die sich recht einfach angreifen ließ. Sie wickelte schnell ins Endspiel ab, indem sie einen Damentausch erzwang und dann war es nur noch Formsache.

Kira konnte ebenfalls einen Bauern gewinnen. Da es sich leider um einen Doppelbauern handelte, stellte sich der Vorteil als nicht groß genug heraus und sie musste sich mit Remis zufrieden geben.

Finja hingegen verlor einen Bauern und die Rochade durch ein Abzugsschach. Allerdings zeigte die Gegnerin sich verunsichert von der Ausstralung unserer Mannschaftsführerin und spielte einen recht fragwürdigen Zug, wodurch Finja mindestes eine Qualität gewann:

In der Zeitnotphanse konnte ihre Gegnerin dann dem Zusammenspiel von Finjas Figuren nichts mehr entgegensetzen.

Bente startet die Partie mit einer Eröffnungsvariante die Trainer Christian nur mit den Worten "nicht empfehlenswert" kommentiert. Das erste Remis-Angebot der Gegnerin lehnt sie entschieden ab, vereinfachte und stand dann klar schlechter. Ups. In der Zeitnot fand die Gegnerin jedoch den Gewinn nicht und bat erneut Remis, welches Bente dann doch annahm. Glück gehabt!

Beflügelt von dem ersten Mannschaftssieg stellen sich die Mädchen der an 1 gesetzten Mannschaft vom Elmshorner SC. Mit WCM Ornella Falke und der mehrfachen niedersächsischen Jugendmeisterin Enna Evering sitzen zwei uns nicht unbekannte Spielerinnen an den ersten beiden Brettern. Aber wir erinnern uns an die DVM U20w 2022 vor zwei Jahren, dort haben wir Elmshorn bereits einmal geschlagen.

Lea konnte sich schon in der Eröffnung einen räumlichen Vorteil erspielen und dann in den Angriff starten. Ihre Gegnerin hat beim versuchten Gegenangriff eine Qualität eingestellt. Dadurch war ihr Angriff weg, Lea zerstörte die Königstellung und hatte bald alle Figuren dazugeholt.

Kira wickelte schnell in ein Remis Endspiel ab, stellte dann aber ihren Turm ein und es schien verloren. Doch dann der rettende Fehlgriff der Gegnerin, Kira hatte ein Dauerschach und damit das Remis. Wir sehen mal wieder warum es sich lohnt alles weiterzuspielen.

Finja war zur einer ähnlichen Zeit fertig. Leider hieß bei ihr an Brett 1 die Qualität weniger eine kaputte Stellung, welche sich die WCM nicht mehr nehmen ließ.

1.5-1.5 Zwischenstand. Also hing alles an Brett 2: Bente Zöllner gegen Enna Evering, kein unbekanntes Duell für alle, die regelmäßig bei einer Niedersächsischen Jugendeinzelmeisterschaft dabei sind. Mit nur einem Jahr unterschied im Alter, spielten die beiden alle zwei Jahre gegeneinander um den Titel.

Bente behielt die ganze Partie über einen klaren Kopf. Aus einem Bauern mehr wurde ein zweiter, ein dritter und schließlich ein vierter. Das Endspiel trotz ungleichfarbiger Läufer damit klar gewonnen für Bente. Vielleicht eine späte Rache für 2023, wo Enna Landesmeisterin U18 wurde vor Bente?

Mit einem morgigen Sieg gegen die erste Mannschaft der Königsjäger(innen) aus Berlin, die aktuell auf Platz eins in der Tabelle stehen, sollte das Treppchen gesichert sein, vielleicht soger Fizemeister oder Meister! Viel Erfolg!


Unsere Trainingszeiten
U10 Kinderschachteam Freitags, 17–18 Uhr
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) Freitags, 17–19 Uhr
Erwachsenen-Spielbetrieb Freitags, ab 20 Uhr
Schachtreff Dienstags, 19–22 Uhr

Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23

Comitec

Chessemy