SK Lehrte  


Start der Erwachsenensaison: Stop the Count!


  AFM Gia Bao Thieu   Mon, 09 Oct 2023 10:05:33

Artikelbild

Disclaimer: Dieser Artikel ist nicht zu 100% Ernst zu nehmen 

Gestern starteten unsere 8 Mannschaften (eigentlich 7, da die Fünfte spielfrei hatte) in die neue Saison der Erwachsenen. In der Landesliga Süd spielte Lehrte 1 auswärts gegen die Aufsteiger aus Wolfenbüttel. In derselben Liga spielte Lehrte 2 nur 17 km weit weg gegen Salzgitter. Lehrte 3 trat zuhause gegen die favorisierten Schachdrachen aus Isernhagen an. 

Wie ein gutes Pferd sprang Lehrte 1 nicht höher als es musste: Beim Aufsteiger aus Wolfenbüttel mussten die Jungspunde aus Lehrtes Talentakademie die Mannschaft zum Sieg tragen. Nach Niederlagen von Mannschaftskapitän Dr. Günther Schrüfer und Heinrich sowie Remisen von Elmar, Torsten und Nico, zeigten Philip, Jonas und Anton, dass die hohen Investitionen in die Talentschmiede auch lohnenswert sind. Zudem erzielte Anton Weigand als ablösefreier Neuzugang von SK Lehrte 2 direkt sein Premierensieg.

Lehrte 2 musste leicht ersatzgeschwächt (u.a. weil der Mannschaftscaptain einen Ersatzspieler übersah und deswegen nicht ansprach) gegen Salzgitter ran. Wie auch letzte Saison spielte Lehrte 2 am ersten Spieltag auswärts in Salzgitter. Damals gab es noch eine 3,5-4,5 Niederlage - inklusive einer finalen 6h Partie mit schlechtem Ende für uns. Ähnlich wie RB Leipzig Nkounkou durch Openda ersetzt hat, haben wir den abgegangen Anton Weigand durch Marvin Kieselbach mehr als nur gleichwertig ersetzt. Mit dem Kieselbach-Duo im Angriff hat der SKL2 jetzt eine der gefürchtesten Offensiven der Liga. Mit Jan Koepp und Felix Nietsch in der Startformation konnten zudem weitere Talente die Luft der Landesliga schnuppern - und wie. Mit seiner Schnelligkeit überrannte Felix seinen Gegner an 8 und holte die 1-0 Führung. Danach passierte einige Zeit erstmal nichts - es blieb an den restlichen Brettern spannend. Doch plötzlich fielen die restlichen Bretter wie Bäume im Wald: Marvin, Christopher und Marc gewannen, Jannik remisierte. Nach dem entschiedenen Mannschaftskampf wollten die restlichen Spieler den Sieg nicht nur sicher verwalten, sondern mehr: AFM Gia Bao und Nils tauschten taktisch in gewonnene Endspiele ab und gewannen schließlich auch ihre Partien souverän. Bei Jan Koepp war im Gegensatz dazu das pure Chaos los: Den gegnerischen Königsangriff wehrte Jan mit einem Figurenopfer für drei Bauern ab. Nachdem das Endspiel erreicht war, lehnte Jan im Stand von 6,5-0,5 sogar das Remisgebot des Gegners ab - wie sich herausstellte zurecht. Mit dem 7,5-0,5 Kantersieg setzt sich der SKL2 an die Tabellenspitze und zeigt eindeutig, wo sich das Ziel befindet: nämlich ganz oben.

Da ich gleich los muss, fasse ich mich kürzer: Lehrte 3 fuhr eine erwartete, aber trotzdem bittere 2-6 Niederlage gegen die Schachdrachen aus Isernhagen ein. Lehrte 4 musste sich trotz 6 Remisen gegen Gretenberg knapp 3-5 geschlagen geben. Auch Lehrte 6 verlor unglücklich mit 3,5-4,5 gegen Laatzen 3. Lehrte 7 und 8 gewannen dafür ihre Kämpfe in der Kreisklasse Ost gegen Anderten 3 und Hannover 96 4.

Wegen der Länderspielpause geht es erst am 19.11. weiter. Zudem hat der Ticketvorverkauf für das Derby SKL-SKL2 am 03. Dezember angefangen.