Tobias Brockmeyer Sun, 15 Mar 2020 17:04:11
Neben einer Kommunikationsmöglichkeit benötigen wir für den Online-Spielbetrieb natürlich eine Möglichkeit, Schach zu spielen. Wir haben uns für das kostenlose Angebot Lichess entschieden, das als App für Handys zur Verfügung steht, aber auch direkt am PC über die Webseite lichess.org aufgesucht werden kann.
Außer Internet gibt es tatsächlich überhaupt keine Voraussetzungen für Lichess, d.h. wer diesen Text lesen kann, kann auch Lichess verwenden.
Es empfiehlt sich, sich vor der Teilnahme an unseren Turnieren schon mal etwas mit der Seite vertraut zu machen und vielleicht die eine oder andere Partie zu spielen. Zusammen mit Discord hast du dann jedenfalls alles beisammen, was du benötigst, um an unserem Online-Angebot teilzunehmen.
In diesem Artikel lernst du:
Registriere dich, indem du auf den Link unter dem blauen Einloggen-Knopf klickst und das Formular ausfüllst. Melde dich dann über die abgebildete Seite an.
Wer registriert und angemeldet ist, kann dem Team Schachklub Lehrte von 1919 e.V. durch Anklicken des Links beitreten. Der Beitritt muss bestätigt werden, damit nicht jeder dem Team beitreten kann. Wer dem Team beigetreten und angenommen worden ist, hat Zugang zu einem eigenen Forum (dort werden wir ggf. Ankündigungen schreiben, jedoch nutzen wir die Homepage und Discord als primäre Informationsquellen) und sieht alle aufgenommenen Mitglieder auf einem Blick.
Zur Teamseite kommt man später jederzeit über das Menü: "Gemeinschaft -> Teams" zurück.
Um nun ein Mitglied herauszufordern, musst du mit der Maus über dessen Namen fahren. Der Name verfärbt sich blau und man sieht Folgendes:
Unter den Wertungszahlen befinden sich vier Knöpfe, deren Funktion ich hier kurz erkläre.
Das Spielbrett sieht ungefähr wie auf dem Bild aus. Die meisten Elemente sind recht intuitiv zu bedienen und ich muss hier glaube ich niemandem erkären, wie Schach funktioniert. Wer noch nie Online-Schach gespielt hat, sollte dennoch ein paar Dinge, die über die normalen Regeln hinausgehen, wissen.
Wenn du einen Spieler zu einer Partie herausfordern möchtest, klicke auf der Startseite zunächst auf den großen Knopf "Spiele mit einem Freund".
Es öffnet sich das nachfolgend abgebildete Pop-Up. Bei "Variante" solltest du für eine normale Partie die Option "Standard" auswählen. Lichess bietet auch Schachvarianten wie Räuberschach und King of the Hill an. Diese können hier ausgewählt werden.
Als Zeitkontrolle solltest du in der Regel "Normale Bedenkzeit" auswählen. Dann erscheinen zwei Schieberegler, mit denen du die Grundbedenkzeit in Minuten (oben) und den Aufschlag pro Zug in Sekunden (unten) einstellen kannst.
Für eine gewertete Partie klickst du auf den Knopf "gewertet" und für eine ungewertete Partie entsprechend auf "ungewertet". Schließlich kannst du bestätigen, indem du auf den König in der Farbe, mit der du spielen möchtest, klickst (die Mitte bedeutet, dass die Farbe zufällig ist).
Nachdem du auf einen König geklickt hast, wirst du zum folgenden Bild weitergeleitet. Wenn du den Benutzernamen deines Gegners kennst, gibt ihn im Textfeld auf der rechten Seite ein. Wenn du den Nutzer ausgewählt hast, musst du nur noch warten, bis er die Herausforderung annimmt (siehe weiter unten).
Kennst du den Lichess-Namen deines Gegners nicht, kopiere den Link auf der linken Seite und schicke ihn z.B. per Whatsapp oder Discord an deinen Gegner. Sobald er den Link anklickt, beginnt die Partie.
Wenn du auf Lichess herausgefordert wirst, erscheint eine Zahl oben rechts beim Symbol mit den gekreuzten Schwertern. Klicke auf das Schwerter-Symbol, um eine Lste mit deinen Herausforderungen zu erhalten. Indem du auf das Häkchen neben einer Herausforderung klickst, nimmst du sie an und gelangst direkt zur Partie.
Um Lichess am Handy nutzen zu können, benötigst du die Lichess-App, die sich im Play Store oder im App Store kostenlos herunterladen lässt. Leider gibt es hier keine Team-Funktion und Herausforderungen werden ebenfalls auf andere Art und Weise gestartet als auf der Homepage.
Auf der Startseite befinden sich oben drei Buttons. "Spieler mit einem Freund" ist der Button, den du anklicken musst, um jemanden herauszufordern. Dann gibst du im Dialog, der sich dann öffnet, ein, mit welcher Bedenkzeit und welchem Modus du spielen möchtest. Du gelangst dann direkt zu einem Brett und bekommst einen Link angezeigt, den du zum Beispiel über WhatsApp (oder mit der Discord-App) deinem Gegner zukommen lassen musst. Klickt er den Link an, startet die Partie automatisch.
U10 Kinderschachteam | Freitags, 17–18 Uhr |
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23