Marc Tenninger Sat, 15 Mar 2025 18:34:02
Am letzten Saisonspieltag gelangen unserer ersten u12 Mannschaft um Lars, Fiete, Louis und Yousef zwei souveräne vier zu null Siege gegen Bückeburg. Das reichte jedoch nicht, um den Rückstand aufholen und auf der Schlussgerade noch an unserem heutigen Gastgeber vorbeiziehen.
Da die Bückeburger leider nur zu dritt antreten konnten, holte Fiete im ersten Spiel einen kampflosen Punkt. Ein wenig mehr musste Lars kämpfen, aber da er bereits in der Eröffnung einen Turm und kurze Zeit später einen Springer gewinnen konnte, war sein voller Punkt nie in Gefahr. Louis ließ sich von der etwas unorthodoxen Spielweise seines Kontrahenten nicht aus der Ruhe bringen und tausche bedacht ein Figurenpaar nach dem anderen ab, nachdem sein Gegner mit dem Läufer einen gedeckten Bauern von Louis geschlagen hatte. Das resultierende Bauernendspiel mit einem Mehrläufer zu gewinnen war eine leichte Übung für Louis. Yousef zeigte in seiner Partie eindrucksvoll, wie wichtig und partieentscheidend ein aktives Figurenspiel ist. Er ließ die gegnerische Dame vier seiner Bauern schlagen und brachte in der Zwischenzeit alle seine Figuren ins Spiel. Seine Glanzpartie krönte er mit einem sehenswerten Mattangriff.
Das zweite Spiel gewann Lars kampflos. Fiete entwickelte seine weißen Figuren auf bessere Felder. Als der gegnerische König entblößt von seinen ihn eigentlich schützenden Bauern einsam auf dem Damenflügel stand, schnappte die Mattfalle von Fiete erfolgreich zu. Yousef bewies einmal mehr, was für ein gefährlicher Angriffsspieler er ist und gewann auch die zweite Parte sicher. Kurz zittern war nur bei Louis angesagt. Zwischenzeitlich hatte er einen Turm weniger, jedoch schaffte er es durch großen Kampfgeist die Partie noch zu drehen und einen Bauern zur Dame umzuwandeln, ehe sich sein Gegenüber geschlagen gab.
Die zweite Mannschaft trat heute mit Leonel, Kimi, Tyler und Elliot an. Im ersten Spiel hatte Leonel spielfrei. Kimi feierte nach längerer Schachpause sein Comeback und bot in einer unübersichtlichen Stellung remis an, was sein Gegner annahm. Wie die Partie weiter gegangen wäre, wäre sicherlich spannend gewesen. Kimi hatte zwei Turme und drei Bauern gegen die gegnerische Dame und einen Läufer. Zu dem Zeitpunkt sah es so aus, dass der halbe Punkt für den Mannschaftssieg reichen sollte, denn Tyler hatte eine Dame mehr. Dann schaffte sein Gegner es aber mit Springer, Läufer und Turm ein Mattnetz zu stricken aus dem Tylers Monarch nicht mehr entkommen konnte. Schade, war es doch bei seinem zweiten Einsatz in der Mannschaft überhaupt erneut eine gute Leistung. Unser heutige Debütant Elliot überzeugte ebenfalls mit seinem ruhigen Spiel. Leider übersah er ein Matt in einem Zug und musste sich nach langem Kampf geschlagen geben.
Im zweiten Spiel hatte Kimi spielfrei. Tyler verlor diese Partie gegen einen deutlich erfahreneren und spielstärker einzuschätzenden Gegner leider. Elliot hatte auch in diesem Spiel wieder die Chance, einzügig mattzusetzen. Leider ließ er diese Chance erneut aus und hielt wieder lange mit, ehe er es war, der Matt gesetzt wurde.
Damit beenden wir mit der ersten Mannschaft die Saison im oberen Mittelfeld der Tabelle und mit der zweiten Mannschaft im unteren Mittelfeld. Durch viele Absagen im Laufe der Saison war diese Spielzeit leider nicht mehr drin. Nun gilt es, die Pause bis zum Herbst zu nutzen, um weiter zu trainieren, bevor es dann im Herbst diesen Jahres in der u12 wieder heißt „Bretter frei!“.
U10 Kinderschachteam | Freitags, 17–18 Uhr |
Jugend-Spielbetrieb (10 bis 18 Jahre) | Freitags, 17–19 Uhr |
Erwachsenen-Spielbetrieb | Freitags, ab 20 Uhr |
Schachtreff | Dienstags, 19–22 Uhr |
Jeweils im Haus der Vereine, Marktstraße 23